Heimat- und Geschichtsverein Dreisbach e.V. Lindenstraße 20
35630 Ehringshauseninfo@hgv-dreisbach.de
Rechtzeitig zur Osterzeit trafen sich wieder einmal zahlreiche Dreisbacher auf dem Dorfplatz. Der Sohn des letzten Ortsdieners, Willi Eckhardt, hatte die Bevölkerung mit seiner Handglocke auf den Ortsmittelpunkt gerufen.
(Willi Eckhardt mit der Handglocke)
Der Heimat- und Geschichtsverein hatte wie jedes Jahr, den Osterbrunnen geschmückt. Zeitgleich wurde eine neue Dorflinde gepflanzt, die ihrer Bestimmung übergeben werden sollte. Vorsitzender und Ortsvorsteher Karl-Heinz Eckhardt dankte allen fleißigen Helfern im Verein, die den Osterbrunnen so prächtig geschmückt hatten.
(Dreisbacher Bürger auf dem Dorfplatz)
Das mit fast 90 Jahren älteste Vereinsmitglied, Hermann Messerschmidt, fesselte mit seinen Berichten und Gedichten aus alter Zeit die jungen und älteren Zuschauer.
(Hermann Messerschmidt beim Vortragen eines Gedichtes)
Mit dem Frühlingslied „Alle Vögel sind schon da“ stimmten sich die
Dreisbacher auf die nahe Osterzeit ein und verwandelten den Dorfplatz in einen Konzertsaal. Die Dorflinde hat in Dreisbach eine sehr alte
Tradition. Mit den Worten - „Nun werden wir den Baum noch einmal symbolisch mit Brunnenwasser angießen und unsere Dorflinde ihrer Bestimmung übergeben - nämlich für die Dreisbacher
Mittelpunkt des Dorfes zu sein“ - gab Eckhardt den Startschuss für die Kleinen des Ortes, die neu gepflanzte Linde kräftig anzugießen und damit ein Stück Heimatgeschichte zu schreiben.
(Auch die jüngeren Bürger halfen fleißig mit)
(Der festlich geschmückte Osterbrunnen in der Dorfmitte von Dreisbach)
Treffpunkt Dorfplatz - schon immer war der Dorfmittelpunkt Dreh- und Angelpunkt in unserem Ort. Hier bei der Übergabe des Weihnachtsbrunnens für unsere Bürger.
|